Die Arbeit von Banz & Bowinkel befasst sich mit dem faszinierenden Zusammenspiel zwischen virtuellen und physischen Bereichen und untersucht, wie die Grenzen zwischen ihnen im Laufe der Technologie verschwinden. Durch die Verwendung von Computern bei der Schaffung ihrer Kunst reflektieren sie sowohl die neuen Möglichkeiten als auch die Herausforderungen, die sich aus unserem zunehmenden Vertrauen dieser Geräte ergeben.
Computer arbeiten in einer binären Realität, die stark mit den Komplexität der menschlichen Wahrnehmung im Gegensatz zueinander steht. Der Computermonitor wird jedoch zunehmend zu unserem Fenster zur Welt und prägt unsere Interaktionen und Erfahrungen. Die Arbeit von Banz & Bowinkel untersucht kritisch, wie diese vertiefende Integration von Menschen in Technologie unser Verständnis der Realität verändert.
Für einen tieferen Eintauchen in ihre Erkundungen und Erkenntnisse finden Sie ihre offizielle Website unter www.banzbowinkel.de .