Willkommen zum zweiten Teil eines außergewöhnlichen Schachkurses, der speziell für Vereinsspieler entwickelt wurde und eine umfassende Sammlung von über 400 Lektionen und 2200 Übungen bietet. Dieses fortgeschrittene Programm ist ideal für diejenigen, die ihr taktisches Verständnis vertiefen und ihre praktischen Fähigkeiten schärfen möchten.
Dieser Kurs gehört zur renommierten [ttpp]Chess King Learn[/ttpp]-Reihe (https://learn.chessking.com/), einem hochmodernen Bildungssystem, das alle Aspekte des Schachs abdeckt – Taktik, Strategie, Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel – und Spieler vom Anfänger bis zum Profiniveau anspricht.
Durch die Beschäftigung mit diesem Kurs werden Sie Ihr Schachwissen deutlich erweitern, kraftvolle taktische Muster und Kombinationen entdecken und Ihr neu erworbenes Wissen effektiv in echten Partien anwenden.
Das Programm fungiert als persönlicher Trainer, indem es Ihnen maßgeschneiderte Aufgaben stellt und Unterstützung bietet, wenn Sie nicht weiterwissen. Es bietet Hinweise, detaillierte Erklärungen und zeigt sogar starke Widerlegungen für eventuelle Fehler während des Trainings.
Neben dem umfangreichen praktischen Teil umfasst der Kurs einen interaktiven theoretischen Abschnitt. Hier werden Schlüsselmethoden und -techniken anhand realer Partiebeispiele erklärt, sodass Sie nicht nur die Lektionen lesen, sondern auch Züge direkt auf dem Brett nachspielen können, um komplexe Stellungen besser zu verstehen.
Wichtigste Merkmale des Programms:
♔ Hochwertige Inhalte – Alle Beispiele wurden gründlich auf Richtigkeit überprüft
♔ Aktives Lernen – Sie müssen alle wesentlichen Züge gemäß der Anleitung eingeben
♔ Skalierbare Schwierigkeit – Aufgaben auf verschiedenen Komplexitätsstufen
♔ Vielfältige Ziele – Jedes Problem ist darauf ausgelegt, spezifische taktische Ziele zu erreichen
♔ Sofortiges Feedback – Das Programm gibt Hinweise bei Fehlererkennung
♔ Fehlerkorrektur – Widerlegungen häufiger Fehler werden klar demonstriert
♔ Praktische Erkundung – Spielen Sie jede Aufgabenstellung gegen die integrierte Engine
♔ Interaktive Theorie – Dynamisch präsentierte Lektionen
♔ Gut strukturierter Lehrplan – Einfache Navigation mittels organisiertem Inhaltsverzeichnis
♔ Fortschrittsverfolgung – Beobachten Sie Ihre ELO-Wertungsänderungen
♔ Anpassbare Tests – Passen Sie Testeinstellungen an Ihren Lernstil an
♔ Persönliche Lesezeichen – Speichern und wiederholen Sie Ihre Lieblingsübungen
♔ Für Tablets optimiert – Vollständig an größere Bildschirme angepasst
♔ Offline-Zugriff – Keine Internetverbindung erforderlich
♔ Multi-Geräte-Synchronisation – Verbinden Sie sich über ein kostenloses Chess King-Konto, um nahtlos auf Android, iOS und Web weiterzulernen
Kostenloser Testabschnitt
Erleben Sie die Stärke dieses Kurses mit einem kostenlosen Probeabschnitt, bevor Sie die Vollversion erwerben. Diese Testlektionen sind voll funktionsfähig und ermöglichen Ihnen, die Anwendung unter realen Bedingungen zu testen. Themen der kostenlosen Version umfassen:
Erzwingende Züge
1.1 Erzwungenes Matt
1.2 Doppelangriff
1.3 Linienangriff
1.4 Ablenkungsangriff
1.5 Fesselung
1.6 Beseitigung der Verteidigung
1.7 Kombination mehrerer ThemenAblenkung
2.1 Ablenkungsmatt
2.2 Ablenkung einer Figur
2.3 Ablenkung vom Einbruchsfeld
2.4 Figur auf einem Schlüsselfeld
2.5 Ablenkung kombiniert mit Doppelangriff
2.6 Ablenkung vom Verteidigungsfeld
2.7 Ablenkung vom Umwandlungsfeld
2.8 Ablenkung vom Vorrückfeld
2.9 Ablenkung einer fesselnden Figur
2.10 Ablenkung einer blockierenden Figur
2.11 Ablenkung von einem Schlüsselfeld
2.12 Ablenkung einer verteidigenden Figur
2.13 Ablenkung kombiniert mit LinienangriffLockvogel
3.1 Lockvogelmatt
3.2 Lockvogel eines Königs mit Verfolgung
3.3 Lockvogel in ein Mattnetz
3.4 Lockvogel unter Doppelangriff
3.5 Lockvogel unter Linienangriff
3.6 Lockvogel unter Ablenkungsangriff
3.7 Lockvogel unter Ablenkungsschach
3.8 Lockvogel Ablenkungsschach
3.9 Lockvogel unter Doppelschach
3.10 Lockvogel auf ein Schlüsselfeld
3.11 Lockvogel unter Fesselung
3.12 Lockvogel in eine Falle
3.13 Lockvogel kombiniert mit Bauerumwandlung
3.14 Lockvogel unter Schach
3.15 Lockvogel für Tempogewinn
3.16 Lockvogel auf eine ungünstige Linie
3.17 Lockvogel ins PattÜbungen mit Kombination mehrerer Themen
Beseitigung der Verteidigung
Blockade
Räumung des Mattfeldes
Einmischung
Freigabe der Linie
Öffnung der Linie
Fesselung
Einschränkung
Drohung
Eroberung eines Feldes
Übungen: Kombination taktischer Mittel
Neu in Version 2.4.2 (Aktualisiert am 11. Juli 2023):
- Einführung eines auf Spaced Repetition basierenden Trainingsmodus, der zuvor verpasste Übungen intelligent mit neuen kombiniert für optimale Behaltensleistung
- Hinzufügung der Möglichkeit, Tests mit Lesezeichenübungen durchzuführen
- Implementierung eines täglichen Puzzle-Ziels – setzen Sie Ihr eigenes Ziel, um Spitzenleistung zu erhalten
- Einführung eines täglichen Serienzählers zur Verfolgung aufeinanderfolgender Tage mit erreichten Zielen
- Verschiedene Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen für ein reibungsloseres Lernerlebnis