Epic Games und Telefónica gehen eine bedeutende Partnerschaft für mobile Spiele ein. Die Vereinbarung sieht vor, dass der Epic Games Store (EGS) auf von Telefónica verkauften Android-Geräten vorinstalliert wird, was Millionen von Nutzern betrifft.
Durch diesen strategischen Schritt wird EGS neben Google Play als Standard-App-Store-Option für Kunden von O2 (UK), Movistar und Vivo weltweit platziert. Diese große Reichweite, die zahlreiche Länder abdeckt, stellt einen wesentlichen Schritt für Epics mobile Ambitionen dar.
Bequemlichkeit: Ein Schlüsselfaktor
Die größte Hürde für alternative App-Stores ist oft die Benutzerfreundlichkeit. Viele Gelegenheitsnutzer bleiben bei vorinstallierten Optionen. Die Partnerschaft von Epic mit Telefónica geht dieses Problem direkt an, indem sie EGS zur Standardwahl für Benutzer in Großbritannien, Spanien, Deutschland, Lateinamerika und darüber hinaus macht.
Diese Zusammenarbeit ist erst der Anfang. Epic und Telefónica haben bereits 2021 bei einem Fortnite-Erlebnis mit der O2 Arena zusammengearbeitet.
Dieser Deal stellt einen bedeutenden Wandel für Epic dar, das rechtliche Herausforderungen mit Apple und Google hatte. Es verspricht eine verbesserte Zugänglichkeit für Benutzer und potenziell lukratives Wachstum für das Unternehmen.