Erste Reaktionen auf "Game of Thrones: Kingsroad" waren gemischt. Viele wiesen es als visuell veraltet ab und ähnelte einem lizenzierten Titel oder einem Handyspiel aus der PS3-Ära. Einige blieben jedoch hoffnungsvoll und zitierten einen mangelnden überzeugenden "Game of Thrones" -Plies.
Der Dampf nächste Festdemo hat die Debatte definitiv beigelegt. Das Spiel erhielt überwältigend negatives Feedback. Kritiker schlugen seinen veralteten Kampf, Grafik und Gesamtdesign auf und schlugen nachdrücklich auf einen mobilen Anschluss hin. Auch wenn nicht ein direkter Port, erinnern die Visuals des Spiels an eine Veröffentlichung von 2010.
Während einige positive Dampfbewertungen existieren, wirft ihre Ähnlichkeit ("Ich habe die Demo wirklich genossen und mich auf die vollständige Veröffentlichung gefreut") Fragen zu ihrer Authentizität. Sind sie Bots oder sind sie die gleichen Optimisten, die von einer positiven vollen Veröffentlichung überzeugt sind?
"Game of Thrones: Kingsroad" ist für die Veröffentlichung auf PC (Steam) und mobile Plattformen vorgesehen, obwohl das genaue Datum unangekündigt bleibt.