Sega Football Club Champions 2025 wurde offiziell für die Veröffentlichung in diesem Jahr angekündigt
Dieser neue Sportsimulationstitel übernimmt Elemente klassischer Franchises und führt gleichzeitig frisches Gameplay ein
Das Spiel scheint die Football Manager Engine zu nutzen und entwickelt gleichzeitig das Erbe der japanischen SakaTsuku-Serie weiter
Da Fußball seinen Status als weltweit beliebteste Sportart behält, ziehen seine digitalen Pendants weiterhin ein massives Publikum an. Nach der unbegrenzten Verschiebung von Football Manager 2025 haben Fans, die nach einem authentischen Fußballerlebnis dürsten, mit Segas Ankündigung von Football Club Champions 2025 eine erfreuliche Nachricht erhalten!
Dieser plattformübergreifende Fußballsimulator sticht aus mehreren Gründen hervor. Er integriert nicht nur die technische Basis von Football Manager, sondern setzt auch das Erbe der zuvor nur in Japan verfügbaren SakaTsuku-Serie fort. Für Simulationsliebhaber bietet das Spiel eine spannende Mischung aus etablierten Mechanismen und neuen Innovationen.
Football Club Champions 2025 begleitet die Spieler auf eine umfassende Club-Entwicklungsreise, die von amateurhaften Anfängen bis zum professionellen Ruhm fortschreitet. Das Spiel verfügt sowohl über einen immersiven Karrieremodus, der die Clubführung detailliert simuliert, als auch über einen wettbewerbsorientierten Dream Team-Modus, der sich auf PvP-Partien konzentriert.

Torreich(es) Features warten!
Neben seinen Kernmodi kann FCC25 mit lizenzierten Mannschaften und Spielern aus großen europäischen und asiatischen Ligen aufwarten. Die Vorregistrierung ist bereits live, und der Zugang zur geschlossenen Beta ist für Anmeldungen zwischen dem 19. und 30. Juni verfügbar.
Das Erscheinen dieses Titels wirft Fragen zur Zukunft der Football Manager-Serie unter Segas Führung auf. Weitere Klarheit könnte entstehen, wenn (oder falls) der nächste Football Manager-Teil einen offiziellen Veröffentlichungstermin erhält.
Für Spieler, die nach Alternativen suchen, bietet unsere kuratierte Auswahl über 20 erstklassige Sporttitel auf Mobilplattformen – von temporeichen Arcade-Erlebnissen bis hin zu tiefgründigen Simulationen, die alle Vorlieben im Sports Gaming bedienen.
