Die Verkäufe der Xbox Series X/S sind unterdurchschnittlich, aber Microsoft bleibt unbeeindruckt
Die Verkaufszahlen vom November 2024 zeigen einen besorgniserregenden Trend für die Xbox Series Diese Underperformance im Vergleich zu den 2,3 Millionen verkauften Einheiten der Xbox One im vierten Jahr bestätigt frühere Berichte über rückläufige Xbox-Konsolenverkäufe.
Microsofts Strategie, Erstanbietertitel auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen und gleichzeitig die Zielgruppe des Spiels zu erweitern, verringert wohl den Anreiz für Verbraucher, eine Xbox Series X/S zu kaufen. Obwohl Microsoft klarstellt, dass dieser plattformübergreifende Ansatz nur für ausgewählte Titel gilt, empfinden viele Spieler PlayStation oder Switch aufgrund eines wahrgenommenen stärkeren Angebots an exklusiven Titeln als attraktiver.
Die Zukunft von Xbox:
Trotz dieser Zahlen unterscheidet sich Microsofts Sicht auf die Leistung von Xbox deutlich von der Marktwahrnehmung. Das Unternehmen hat offen zugegeben, dass es den Konsolenverkaufskrieg verloren hat, konzentriert sich jedoch weiterhin auf die Entwicklung hochwertiger Spiele und den Ausbau seiner digitalen Dienste, insbesondere des Xbox Game Pass. Der Erfolg des Xbox Game Pass, gepaart mit einem soliden Veröffentlichungsplan, bietet eine solide Grundlage für anhaltenden Erfolg auf dem Gaming-Markt, auch ohne starke Konsolenverkäufe. Die Möglichkeit, dass weitere exklusive Titel auf anderen Konsolen erscheinen, deutet zudem auf eine strategische Abkehr vom hardwarezentrierten Wachstum hin. Die zukünftige Ausrichtung von Microsoft in Bezug auf die Konsolenproduktion bleibt ungewiss, wobei der Schwerpunkt künftig auf digitalen Spielen und Softwareentwicklung liegen könnte.
10/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert
Siehe auf der offiziellen Website.Siehe bei Walmart.Siehe bei Best Buy.