Was für ein Jahr für Nintendo, um den Switch 2 endlich zu veröffentlichen! Während die Hardware selbst alles sein scheint, was Fans in einem Nachfolger des geliebten Originalschalters hätte gehofft haben - mit einer leistungsstärkeren Konsole mit Funktionen wie einer 120 -Hz -Aktualisierungsrate, HDR und 4K -Produktion - hat die globale wirtschaftliche Unsicherheit die Start des Switch 2 zu einer komplexeren Angelegenheit gemacht.
Hinzu kommt der anhaltende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China. Mit dem Preis von Switch 2 für 450 USD und Mario Kart World bei 80 USD ist die Konsole inmitten der steigenden Kosten für Spiele und Gaming -Hardware sowohl in den USA als auch international zu einem Flashpoint geworden.
Um die globale Reaktion auf den Switch 2 zu messen, habe ich mich mit Redakteuren aus den internationalen Zweigstellen von IGN in Europa, Südamerika und Asien beraten. Das Feedback wurde gemischt. Während die Hardware-Upgrades im Allgemeinen gut aufgenommen sind, war das Fehlen von Funktionen wie einem OLED-Bildschirm ein Streitpunkt.
Wie sich der Rest der Welt über den Switch 2 fühlt 2
Alessandro Digioia, Chefredakteurin von IGTILIA, berichtet über weit verbreitete Unzufriedenheit der Leser. „Die Hauptprobleme drehen sich um den Preis, das Fehlen eines OLED-Bildschirms, das Fehlen eines Trophäen-/Leistungssystems und eine bescheidene Startaufstellung“, sagt er. "Während einige Ankündigungen von Drittanbietern begrüßt wurden, erwarteten viele Leser mehr von Nintendos Erstanbieter-Titeln."
In ähnlicher Weise teilt Pedro Pestana von IGN Portugal mit, dass ihre Leser und er selbst unbeeindruckt sind. "Es ist im Grunde genommen ein aufgemotzter Schalter 1 - in jeder Hinsicht besser, aber ohne den Neuheitstatsfaktor des Originals. Das heißt, ich denke, es wird auf die Spiele ankommen, und Mario Kart World sah verdammt nett aus", bemerkt er.
Im Gegensatz dazu zeigen Regionen wie Benelux und Türkei mehr Begeisterung. Nick Nijiland von Ign Benelux erwähnt trotz der Preisbedenken einen positiven Empfang. „Die Konsole ist innerhalb von Stunden ausverkauft. Wir haben auf unserer Website einen Beitrag über Vorbestellungen erstellt, und unser Discord-Server hat an diesem Tag einen Anstieg neuer Mitglieder gesehen“, erklärt er.
Ersin Kilic von IGN Turkey hebt positive Rückmeldungen zu den Hardware -Upgrades hervor, insbesondere auf den verbesserten Bildschirm. Er weist jedoch auf eine bedeutende Kritik hin: „Der kritischste Punkt war, dass der Hall-Effekt in Joy-Con 2 nicht verwendet wurde“, was dazu beitragen konnte, die Drift von Joy-Con-Drift zu verhindern.
In China teilt Kamui Ye von IGN eine gemischte Reaktion. "Das Enthüllungsereignis wurde aufgrund seiner glanzlosen Start -Titel -Aufstellung und verblüffenden regionalen Preisstrategien auf weit verbreitete Enttäuschung gestellt", stellen sie fest. Trotzdem bleibt der Optimismus bei Kernfans bestehen, die Rückwärtskompatibilität und Hardware -Verfeinerungen schätzen.
Hardwarepreis und Tarifangst
Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Konsole -Diashow
22 Bilder
Der Switch 2 soll in den USA zu einem Preis von 450 USD gestartet werden, wobei die Vorbestellungen aufgrund laufender Tarife verzögert sind. Diese Situation hat Nintendo vor dem Erscheinungsdatum am 5. Juni über die Rollout -Strategie überarbeitet.
In Regionen, die von diesen Tarifen wie Europa nicht betroffen sind, sind bereits Vorbestellungen im Gange. Antonia Dressler von Ign Deutschland sagt: "In Deutschland macht sich niemand wirklich Sorgen um die Tarifsituation in Bezug auf den Switch 2." Der Preis der Konsole bleibt jedoch ein heißes Thema, wobei Vergleiche mit der PS5 gezogen werden.
Die Preisgestaltung des Switch 2 positioniert es direkt gegen Konkurrenten wie die PS5- und Xbox -Serie X, die die Auswahl der Verbraucher komplizieren. Zaid Kriel von IGN Afrika weist darauf hin: "Es ist keine billigere Alternative mehr, und das könnte ein Problem sein, insbesondere mit der Steigerung der Spielpreise, die Nintendo eingeführt hat."
In Brasilien verschärft der Tarifkrieg das Problem, wie IGN Brasiliens Mathemeus de Lucca erklärt: „Der aktuelle Tarifkrieg macht das Szenario für Brasilien noch schlimmer, da der Real eine schwache Währung im Vergleich zum Dollar ist und ein Anstieg des Preisspreises 2 in den Vereinigten Staaten höchstwahrscheinlich einen großen Einfluss auf Latin America hat.“
In Japan hat Nintendo eine von der Region gesperrte Version zu einem niedrigeren Preis eingeführt. Daniel Robson aus IGN Japan stellt fest: „Ich denke, Nintendo wusste, dass sie in Japan nicht über 50.000 Yen gehen konnten - das schwache Yen bedeutet, dass die relative Preisskala hier sehr unterschiedlich ist. Aber vermutlich stellten sie auch fest, dass die Leute, wenn die Konsole hier viel billiger war als irgendwo anders, die Leute versuchen oder die gesamte Aktie kauften, wenn sie Japan besuchen.“
Der Softwarepreis bleibt der größte Schmerzpunkt
Trotz der Hardwarekosten und -zölle ist das wichtigste Anliegen für viele der Preis für Software. Der Preis von 80 USD für Mario Kart World hat in Zukunft die Ängste vor noch teureren Spielen ausgelöst. Alessandro Digioia von IGN Italien erklärt: „Die Preisgestaltung der Spiele ist bei weitem das größte Problem, nicht nur von unseren Lesern, sondern auch von der italienischen Gaming -Community im Allgemeinen. Viele sind der Meinung, dass Nintendos neue Preisstruktur ungerechtfertigt ist.“
Antonia Dressler von Ign Deutschland wiederholt dieses Gefühl und sagt: "Besonders mit dem 90 Euro für Mario Kart World ist das ein Rekord für ein Videospiel in Deutschland; nicht einmal Titel wie Assassins Creed kosten so viel."
Die 10 -Dollar -Gebühr für Switch 2 Welcome Tour wurde ebenfalls kritisiert. Auf dem chinesischen Festland, wo es derzeit keine Pläne für eine offizielle Veröffentlichung gibt, können sich Spieler auf den Graumarkt wenden, wo die Preise für Spiele aus Japan und Hongkong relativ niedriger sind.
Kamui ye aus IGN China stellt fest: „Beobachtungen aus sozialen Medienkommentaren unter unseren Inhalten zeigen, dass die meisten Spieler den offiziellen Preis akzeptabel finden. Während die Konsole selbst einige Preiserhöhungen verzeichnet hat, halten Benutzer dies im Allgemeinen kostengünstiger als Handheld-PCs wie Steam Deck, insbesondere mit Rückwärtskompatibilitätsunterstützung.“
Der Nintendo Switch 2 steht vor Erfolg und ist ein erkennbares Upgrade auf eine der beliebtesten Konsolen aller Zeiten. Das Potenzial für 80 -Dollar -Spiele während wirtschaftlicher Schwierigkeiten und Unsicherheiten gegenüber Zöllen und Aktienmangel gaben jedoch über den Start auf Schatten. Trotz dieser Herausforderungen hat Nintendo weltweit Aufregung erzeugt, wenn auch mit einigen Einschränkungen.