Die Nintendo Switch 2, obwohl unkonventionell im Vergleich zu traditionellen Spielkonsolen, bietet für sich genommen eine solide Leistung. Die Kombination mit dediziertem Zubehör oder der Anschluss an einen Fernseher über das Dock verbessern das Erlebnis, auch wenn sie die rohe Leistung konkurrierender Systeme nicht erreicht. Nintendo hat schon lange Gameplay-Innovation über reine Specs priorisiert, was erklärt, warum die angedockte Switch 2 maximal 4K/60Hz oder 1080p/120Hz erreicht – beide benötigen eine ähnliche Bandbreite. Überraschenderweise ist die VRR-Unterstützung nur auf den Handheld-Modus beschränkt.
Schnellauswahl: Die besten TVs für die Nintendo Switch 2

LG C4
13Bei Amazon ansehenBei Costco ansehenBei LG ansehen
TCL QM6K
0Bei Amazon ansehenBei Best Buy ansehen
Hisense U8N
9Bei Amazon ansehenBei Best Buy ansehen
LG G4
2Bei Amazon ansehenBei Best Buy ansehen
TCL QM8K
8Bei Best Buy ansehenDie bescheidenen Anforderungen der Switch 2 bedeuten, dass so gut wie jeder Mittelklasse-Fernseher oder besser sie einwandfrei über alle HDMI-Anschlüsse hinweg bewältigt – anders als die HDMI 2.1-Anforderungen der PS5 oder Xbox Series X. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, eine breitere Palette von Fernsehern zu empfehlen, da die Konsole keine High-End-Hardware benötigt, um optimal zu performen.
1. LG C4
Am besten für die meisten

LG C4
13Mit lebendigen Farben und tiefem Kontrast glänzt dieses OLED-Modell beim Gaming und Entertainment.Bei Amazon ansehenBei Costco ansehenBei LG ansehen
    Auflösung: 4K
    HDR-Kompatibilität: Dolby Vision, HDR10, HLG
    Anschlüsse: 4 x HDMI 2.1, 3 x USB 2.0, 1 x HF
    Paneltyp: OLED
    Bildwiederholfrequenz: 144Hz
Der LG C4 bleibt ein Publikumsliebling für Gamer, bietet kinoreifen Kontrast mit perfekten Schwarztönen und akkuraten Farben – ideal, egal ob Sie Switch 2-Spiele spielen oder HDR-Filme schauen. Obwohl ihm die Micro Lens Array-Technologie der Premium-G-Serie fehlt (was die Helligkeit in sonnigen Räumen begrenzt), glänzt er bei moderaten Lichtverhältnissen. Mit Next-Gen-Anschlüssen ausgestattet, bildet er problemlos das Herzstück eines Multi-Konsolen-Setups.
Während ich den C4 nicht selbst getestet habe, bestätigt meine Erfahrung mit dem gefeierten LG C2 LGs durchgängige Exzellenz bei Gaming-Fernsehern – jede Generation baut auf der vorherigen auf.
Hervorragende Farbe und Kontrast
Zukunftsweisende Konnektivität
NACHTEILE
WebOS-Oberfläche wirkt veraltet
2. TCL QM6K
Am besten unter 500 $

TCL QM6K
0Bei Amazon ansehenBei Best Buy ansehen
    Auflösung: 4K
    HDR-Kompatibilität: Dolby Vision, HDR 10+, HDR 10, HLG
    Anschlüsse: 2 x HDMI 2.1, 2 x HDMI 2.0
    Paneltyp: Mini-LED QLED
    Bildwiederholfrequenz: 144Hz
TCLs QM6K von 2025 übertrifft die Erwartungen mit verbesserter Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung – er bietet nahezu High-End-Leistung zu einem Bruchteil der Kosten. Seine Blendungsschutz-Eigenschaften machen ihn perfekt für helle Wohnzimmer, während verbesserte Betrachtungswinkel konstante Bildqualität bei gemeinsamen Gaming-Sessions gewährleisten. Mit voller HDR10-Unterstützung (für Switch 2 bestätigt) ist er ein budgetfreundliches Meisterwerk.
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Überraschend gute Leistung bei seitlicher Betrachtung
NACHTEILE
Audioqualität benötigt externe Lautsprecher
Auswahl Ihres Switch 2 TVs
Anders als bei PS5- oder Xbox-Setups geht es bei der Switch 2 TV-Auswahl weniger um absolute High-End-Specs und mehr um praktische Überlegungen. Da VRR im angedockten Modus nicht unterstützt wird, priorisieren Sie Faktoren wie:
• Helligkeit für die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum
• HDMI-Anschlusszuweisung bei Verwendung mehrerer Geräte
• Betrachtungswinkel für Multiplayer-Spiele
Switch 2 TV FAQ
Wird mein aktueller TV mit der Switch 2 funktionieren?
Absolut – jeder TV mit HDMI-Anschluss wird das Switch 2-Gameplay bewältigen. Das beiliegende HDMI-Kabel bietet die gesamte benötigte Bandbreite.
Ist 120Hz notwendig?
Nur, wenn Sie 1080p/120Hz gegenüber 4K/60Hz bevorzugen. Die meisten Spiele werden hohe Bildwiederholraten im angedockten Modus nicht nutzen.
Bester Zeitpunkt zum Kaufen?
Black Friday und Prime Day bieten die höchsten Rabatte, obwohl auch Januar-Schlussverkäufe tolle Angebote liefern können.

 
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                