Der Ventilentwickler Pierre-Loup Griffais hat kürzlich klargestellt, dass Steamos nicht so konzipiert ist, dass es Windows ersetzt, was einen direkten Begriff eines direkten Wettbewerbs mit Microsoft zerstreut. Diese Erklärung, die in einem Interview am 9. Januar 2025 mit Frandroid abgegeben wurde, befasst sich mit früheren Bedenken, die sich aus der Kritik von Valve -Präsident Gabe Newell an Windows 8 von 2012 ergeben.
Griffais betonte, dass Steamos eine eigenständige Alternative liefern soll und unterschiedliche Ziele und Funktionen priorisiert. Er betonte, dass eine positive Benutzererfahrung unter Windows kein Problem ist und das Ziel keine Marktanteilsdominanz ist oder die Windows -Benutzer aktiv umleitet. Stattdessen bietet Steamos eine Alternative an, besonders vorteilhaft für Spieler.
Die jüngste Enthüllung von Lenovos Legion Go S Handheld, angetrieben von SteamOS, bedeutet einen erheblichen Schritt für das Betriebssystem. Dies markiert seinen ersten Auftritt auf einem Nicht-Valve-Gerät und erweitert seine Reichweite über das Dampfdeck hinaus. Griffais gab jedoch noch kein wichtiger Konkurrent an Windows an, sondern gab eine fortgesetzte Entwicklung und Expansion von SteamOs an.
Microsoft, derzeit der PC OS -Marktführer mit Windows 11, reagiert auf den wachsenden Handheld -Gaming -Markt (derzeit von Nintendo Switch und Steam Deck dominiert). Auf der CES 2025 skizzierte Microsoft VP von "Next Generation", Jason Ronald, Pläne, die besten Aspekte von Xbox und Windows zu integrieren. Obwohl die Details knapp bleiben, liegt der Fokus auf einer benutzerzentrierten Erfahrung, die die Spielbibliothek des Spielers priorisiert.
Während Steamos seine Präsenz auf dem Spielemarkt erweitert, besteht die angegebene Absicht von Valve nicht darin, Fenster zu verdrängen, sondern eine überzeugende Alternative zu bieten, die sich auf Spielerlebnisse konzentriert. Der fortlaufende Wettbewerb zwischen Valve und Microsoft in den Handheld- und PC -Gaming -Bereichen verspricht in Zukunft interessante Entwicklungen.