- Version 2.5 erscheint am 24. Juli
- Hauptgeschichte schreitet mit Kapitel II Akt VII voran
- Einführung des neuen Resonators Phrolova
Nach dem erfolgreichen Update 2.4 bereitet sich Wuthering Waves darauf vor, den nächsten großen Inhaltsdrop zu enthüllen: Version 2.5 mit dem Titel "Unvergängliche Melodie des Lebens". Die für den 24. Juli auf allen Plattformen geplante Aktualisierung bringt spannende neue Elemente mit sich, darunter frische Story-Inhalte, Gameplay-Verbesserungen, limitierte Events und den Debüt-Charakter Phrolova.
Version 2.5 treibt die Handlung mit Kapitel II Akt VII: "Traumfänger in den Geheimen Gärten" voran, während die Spielwelt durch den neuen Ort "Fabricatorium der Tiefe" erweitert wird. Spieler treffen auf brandneue Echos wie "Albtraum: Hekate" und "Galcio-Predator", sowie den gefürchteten Gegner "Phantom: Inferno-Nachtreiter".
Das Highlight des Updates ist der Debüt des Resonators Phrolova, der im limitierten Banner "Requiem ohne Ende" verfügbar ist. Begleitet wird ihre Veröffentlichung von der neuen Waffe "Lethean Elegy", die durch ein spezielles Waffen-Event erhalten werden kann. Spieler können sich außerdem auf mehrere fesselnde zeitlich begrenzte Aktivitäten freuen, darunter "Phantasma-Traumland", "Geschenke der großen Symphonie"-Login-Belohnungen und das Event "Die Grenzberge".
Das Update führt den "Traum der verlorenen Sonaten"-Effekt ein, der kritische Trefferchancen erhöht und den Echo-Skill-Schaden verstärkt, wenn die Resonanzenergie bei null gehalten wird. Für strategische Teamaufbau-Hinweise konsultieren Sie unsere umfassenden Wuthering Waves-Charakter-Ranglisten.
Bemerkenswerte Lebensqualitätsverbesserungen umfassen:
Fortgeschrittenes Echo-Management mit anpassbaren Auto-Sperr-/Verwerfungsregeln
Neues Sync-Tuning-System für optimierte Echo-Verbesserungen
Erweiterte Team-Voreinstellungen (bis zu 10 Konfigurationen)
Optionale Möglichkeit, Resonator-Skill-Musik umzuschalten
Wuthering Waves erreicht mit diesem Update Steam-Deck-Kompatibilität und behält gleichzeitig seine Nominierung für die Mobile Games Awards in der Kategorie "Forever Franchise" bei, wo es sich gegen Branchengrößen wie Candy Crush Saga, Clash Royale und Subway Surfers behauptet.