Square Enix hat offiziell die Absage von Kingdom Hearts: Missing-Link angekündigt, eine Entscheidung, die für viele möglicherweise nicht überraschend ist, angesichts ihrer Geschichte der Spielstornierungen. Das Entwicklungsteam, das seit 2019 an dem Projekt arbeitet, führte mehrere geschlossene Beta -Tests sowohl auf Android- als auch auf iOS -Plattformen durch. Nach einer Verzögerungsankündigung im November 2024 beschloss das Team jedoch, den Stecker zu ziehen.
Warum wurde Kingdom Hearts: Missing-Link abgesagt?
Das Team zitierte die Unfähigkeit, einen praktikablen Weg nach vorne zu finden, der die langfristige Spielerzufriedenheit als Hauptgrund für die Stornierung erfüllen würde. Das Spiel wurde als Live-Service-Erlebnis vorgesehen, blieb aber letztendlich die Erwartungen. Fehlender Link zielte darauf ab, ein einzigartiger GPS-basierter Spin-off innerhalb des Kingdom Hearts- Universums zu sein, der es den Spielern ermöglichte, die Welt zu erkunden und mit ihren Schlüsselblades während eines vergessenen Kapitels der Saga herzlos zu kämpfen. Trotz der globalen Popularität des Franchise erwies sich das innovative Konzept als schwierig, effektiv auszuführen. Square Enix entschied, dass es besser war, das Projekt zu stornieren, als ein unterdurchschnittliches Produkt zu veröffentlichen.
Wenn Sie neugierig sind, was Kingdom Hearts: Missing-Link bieten sollte, schauen Sie sich diesen Teaser-Trailer an:
Aber Kingdom Hearts IV kommt noch!
Trotz des Rückschlags mit einem fehlenden Link können Fans Trost in der Tatsache einnehmen, dass Kingdom Hearts IV in aktiver Entwicklung bleibt. Die Hauptserie, die erstmals bei The Kingdom Hearts 20 -jähriges Jubiläum im Jahr 2022 enthüllt wurde, Fortschritte. Square Enix hat kürzlich ein kleines Update des Spiels bereitgestellt, um sicherzustellen, dass das beliebte Franchise noch lange nicht vorbei ist.
Für diejenigen, die von der Absage von Königreichsherzen enttäuscht sind: Fehlende Link , bleiben Sie gespannt auf weitere Aktualisierungen zu Königreichs Herzen IV . Verpassen Sie nicht unseren nächsten Artikel, der Plug in Digitals digitale Version des beliebten Brettspiels Abalone abdeckt.