Pesten With Cards ist ein beliebtes niederländisches Kartenspiel, dessen Name wörtlich "Mobbing mit Karten" bedeutet – ein spielerischer Hinweis auf seine wettbewerbsorientierte Natur. Ähnliche Spiele werden weltweit unter verschiedenen Namen wie Mau-Mau, Crazy Eights, Shedding, Uno, Puque, Чешский Дурак, Фараон, Крокодил, Tschau Sepp und mehr gespielt. Das Hauptziel bleibt in allen Versionen gleich: Sei der erste Spieler, der seine Hand leert, indem du alle deine Karten ausspielst.
Um eine Runde zu gewinnen, musst du deine letzte Karte erfolgreich ausspielen – aber es gibt einen Haken! Bevor du das tust, musst du auf den „Letzte Karte“-Button über deiner Hand klicken, um anzuzeigen, dass du nur noch eine Karte hast. Wenn du das vergisst, bevor du deine Gewinnerkarte spielst, wirst du mit zwei zusätzlichen Karten vom Stapel bestraft und deine letzte Karte zählt nicht – du musst bis zu deinem nächsten Zug warten, um es erneut zu versuchen. Ebenso erhältst du eine Strafe von zwei Karten, wenn du fälschlicherweise auf „Letzte Karte“ klickst, obwohl du noch mehr als eine Karte hast. Profi-Tipp: Du kannst den „Letzte Karte“-Button jederzeit klicken – auch wenn du nicht am Zug bist – um sicherzustellen, dass du die Gelegenheit nicht verpasst, dies vor dem Ausspielen deiner letzten Karte anzuzeigen.
Spielanleitung
Das Spiel verwendet ein oder mehrere Standardkartendecks, inklusive Joker. Jeder Spieler beginnt mit 7 Karten, während die restlichen Karten den Stapel (verdeckter Stapel) bilden. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt, um den Ablagestapel zu beginnen. Die Spieler sind im Uhrzeigersinn an der Reihe.
Wenn eine spezielle "Pest-Karte" (wie eine 2, 7, 8, 10 oder ein Joker) als Startkarte erscheint, wird ihre Wirkung sofort angewandt, als hätte der Geber sie gespielt.
In deinem Zug spielst du eine Karte aus, die entweder dem Wert oder der Farbe der obersten Karte auf dem Stapel entspricht. Joker und Buben sind Joker-Karten – sie können auf jede Karte gespielt werden, unabhängig von Farbe oder Zahl. Wenn du keine Karte spielen kannst, ziehst du eine Karte vom Stapel. Wenn die gezogene Karte auf den Stapel passt, kannst du sie sofort ausspielen oder für später behalten.
Spezialkarten & ihre Wirkungen
Die Regeln für spezielle Karten können je nach Region variieren, daher erlaubt dir [ttpp], diese in den Spieleinstellungen an deinen bevorzugten Stil anzupassen. Hier ist die Standardeinstellung:
Joker
Der nächste Spieler muss 5 Karten ziehen. Wenn er einen Joker hält, kann er ihn stattdessen ausspielen – was den folgenden Spieler zwingt, 10 Karten zu ziehen. Jeder weitere Joker fügt der Strafe 5 weitere Karten hinzu. Gezogene Karten können nicht sofort gespielt werden; das Spiel geht an die nächste Person über.Zwei
Der nächste Spieler zieht 2 Karten. Wenn er eine Zwei hat, kann er sie ausspielen, um die Strafe weiterzugeben – nun muss der nächste Spieler 4 Karten ziehen. Jede aufeinanderfolgende Zwei erhöht die Strafe um 2. In einigen Regelwerken (konfigurierbar) kann ein Joker auf eine Zwei gespielt werden, was insgesamt 5 Karten zur Strafe hinzufügt. Eine Zwei kann nicht auf einen Joker gespielt werden.Sieben
Du musst sofort eine weitere Karte spielen. Wenn diese Sieben deine vorletzte Karte ist und du sie mit deiner letzten Karte folgen kannst, vergiss nicht, vor dem Ausspielen auf „Letzte Karte“ zu klicken!Acht
Überspringt den Zug des nächsten Spielers. Bei nur zwei Spielern kannst du sofort wieder spielen – ähnlich wie bei einer Sieben.Zehn
Alle Spieler geben eine Karte aus ihrer Hand an den Spieler zu ihrer linken Seite weiter. Wähle die Karte, die du verschenken möchtest, indem du darauf tippst.
Was ist neu in Version 1.1.40
Aktualisiert am 7. August 2024
- Neue Funktion: Hintergrundmusik-Unterstützung
- Neue Funktion: Emoji-Reaktionen während des Spiels
[yyxx]
