Die unerzählte Geschichte von Battlefield 3: Zwei fehlende Missionen
Battlefield 3, ein hochgelobter Teil der Reihe, glänzte mit spannendem Multiplayer und beeindruckender Grafik. Die Einzelspieler-Kampagne stieß jedoch auf gemischte Reaktionen und wurde oft wegen ihrer schwachen Erzählung und dem Mangel an emotionaler Bindung kritisiert. Jetzt hat der ehemalige DICE-Entwickler David Goldfarb Licht auf einen bisher unbekannten Aspekt geworfen: Zwei komplette Missionen wurden aus der ursprünglichen Kampagne des Spiels herausgeschnitten.
Diese ausgelassenen Missionen drehten sich um die Figur Hawkins, den Jetpiloten, der in der Mission „Going Hunting“ vorkam. Der gekürzte Inhalt hätte Hawkins‘ dramatische Gefangennahme und anschließende Flucht dargestellt, was einen fesselnden Überlebensbogen hinzugefügt und möglicherweise das Engagement der Spieler vertieft hätte. Dieser Handlungsstrang, der sich auf ihre Flucht vor einem Wiedersehen mit Dima konzentriert, hätte ihre Charakterentwicklung und die gesamte erzählerische Wirkung erheblich verbessern können.
Diese Enthüllung hat neues Interesse am Einzelspieler-Spiel von Battlefield 3 geweckt und sein Potenzial sowie die Mängel der veröffentlichten Version hervorgehoben. Viele waren der Meinung, dass sich die Kampagne zu sehr auf vorhersehbare Standardsituationen stützte und es ihnen an der Abwechslung und dem dynamischen Gameplay mangelte, die man hätte erreichen können. Diese gekürzten Missionen mit ihrem Schwerpunkt auf Überleben und Charakterentwicklung hätten diese Kritik möglicherweise ansprechen können.
Die Diskussion um diese verlorenen Inhalte hat auch die Vorfreude auf zukünftige Battlefield-Titel geschürt. Das Fehlen einer Einzelspieler-Kampagne in Battlefield 2042 bleibt unter Fans ein Streitpunkt. Dieser erneute Fokus auf die Bedeutung der Erzählung in Einzelspieler-Kampagnen lässt die Hoffnung aufkommen, dass zukünftige Folgen fesselnde, geschichtengetriebene Erlebnisse in den Vordergrund stellen werden, um den bekannten Mehrspielermodus der Serie zu ergänzen.