Das nächste Battlefield -Spiel von EA: Eine Rückkehr zur Form
Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise irgendwann zwischen April 2025 und März 2026 veröffentlicht wird und innerhalb ihres Geschäftsjahres 2026 fällt. Diese Ankündigung fiel neben der Enthüllung von Battlefield Labs, einer neuen Spieler-Test-Initiative, zusammen mit der Enthüllung von Battlefield Labs, einer neuen Spielerinitiative Entwickelt, um während der Entwicklung des Spiels entscheidendes Feedback zu sammeln.
Ein kurzes Pre-Alpha-Gameplay enthüllte den Fortschritt, der das Engagement von EA für die Beteiligung der Spieler an der Gestaltung des Endprodukts hervorhebt. Diese Initiative umfasst umfassende Tests in verschiedenen Aspekten des Spiels, von Kernkampf und Zerstörung bis hin zu Waffenbalance und Kartendesign. Eroberungs- und Durchbruchmodi, Heftklammern der Serie, werden ebenfalls strenge Tests durchlaufen. Darüber hinaus wird das Klassensystem (Angriff, Ingenieur, Support und Recon) verfeinert, um das strategische Gameplay zu verbessern. Die Teilnahme an Battlefield Labs erfordert die Unterzeichnung eines Geheimhaltungsvertrags (NDA).
Die Entwicklung wird von Battlefield Studios angeführt, eine gemeinsame Anstrengung, die vier EA -Studios vereint: DICE (Stockholm), Motive Studios, Ripple Effect und Criterion Games. Jedes Studio befasst sich mit spezifischen Aspekten des Spiels: DICE leitet Multiplayer ab, Motive konzentriert sich auf Einzelspielermissionen und Multiplayer-Karten, Ripple Effect hat die Aufgabe, neue Spieler anzuziehen, und das Kriterium arbeitet an der Single-Player-Kampagne.
Dieser Multi-Studio-Ansatz markiert nach der Schließung von Ridgeline-Spielen und der anschließenden Absage ihres eigenständigen Einzelspieler-Schlachtfeldprojekts eine bedeutende Investition von EA. Das neue Spiel stellt eine Rückkehr zum modernen militärischen Umfeld dar und lässt sich von dem hoch angesehenen Battlefield 3 und 4 inspirieren und das umstrittene Spezialisten-System und 128-Spieler-Karten von Battlefield 2042 aufgeben. Das neue Spiel wird 64 Spieler pro Karte enthalten. Frühe Konzeptkunst deutete auf Marine- und Luftkampf sowie die Einbeziehung von Naturkatastrophen hin.
Der CEO von EA, Andrew Wilson, beschrieb das Projekt als eines der ehrgeizigsten Bestrebungen von EA. Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios -Organisation, betonte, wie wichtig es ist, das Kernerlebnis des Schlachtfeldes wiederzugewinnen und gleichzeitig die Angebote des Franchise zu erweitern, um ein breiteres Publikum anzulocken.
Spezifische Startplattformen und der offizielle Titel des Spiels bleiben unangekündigt. Das Engagement von EA für das Feedback des Spielers und die beträchtlichen Ressourcen, die dem Projekt gewidmet sind, deuten jedoch auf entschlossene Anstrengungen hin, um eine erfolgreiche Rückkehr zur Form für das Battlefield -Franchise zu liefern.