Videospiele haben sich weit über bloße, mit Spannungen gefüllte Abenteuer hinaus entwickelt. Hideo Kojima, der Mastermind hinter der Metal Gear Solid-Serie, führte ein bahnbrechendes Konzept mit Death Stranding ein und untersuchte die Themen Teilung und Verbindung in einer vor-pandemischen Welt. Die innovativen lieferorientierten Mechanik und die sehr konzeptionelle Erzählung des Spiels eröffneten neue Wege im Spielen.
In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung Death Stranding 2: Am Strand, die am 26. Juni 2025 veröffentlicht werden soll, befasst sich Kojima noch tiefer in diese Themen und stellt die komplexe Frage: "Sollten wir uns verbunden haben?" Da sich die globalen Abteilungen weiter erweitern, untersuchen wir Kojimas Haltung zu der Erzählung, die er für diese Fortsetzung geschaffen hat.
Die Entwicklung des Todes von Death 2 fand während der einzigartigen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie statt. Diese Zeit zwang Kojima, das Konzept der "Verbindung" neu zu bewerten. Wie hat er dieses Thema neu interpretiert und die Auswirkungen der Technologie, die Dynamik von Produktionsumgebungen und die sich entwickelnde Natur menschlicher Beziehungen berücksichtigt?
In diesem exklusiven Interview diskutiert Kojima die philosophischen Grundlagen der Produktion des Spiels. Er reflektiert, welche Elemente aus dem ursprünglichen Spiel zurückgelassen wurden und was in die neue Rate übertragen wurde. Darüber hinaus teilt er Einblicke in die zeitgenössische Gesellschaft und ihre komplizierte Beziehung zu seinen Spielen.