Jade Raymonds Abgang von Haven Studios, dem in Sony im Besitz des Online-Multiplayer-Shooter Fairgames im Besitz befindlichen Entwicklers, markiert einen bedeutenden Rückschlag für die Live-Service-Ambitionen von PlayStation. Nach einem externen Test, der Berichten zufolge die Erwartungen nicht erfüllte, wurde Fairgames von seiner geplanten Herbst -2025 -Veröffentlichung bis zum Frühjahr 2026 verzögert. Bloomberg berichtet, dass Raymond das Studio, das sie nur wenige Wochen nach dem Test gegründet hatte, verlassen hat, wobei PlayStation Leadership keinen klaren Grund für ihren Ausstieg darstellt. Dies hat einige Entwickler bei Haven besorgt über den Empfang und den Fortschritt des Spiels besorgt.
Trotz Raymonds Abreise bleibt Sony Haven und Fairgames verpflichtet. Die neuen Co-Studio-Leiterin Marie-eve Danis und Pierre-François Sapinski übernehmen die Führung. Diese Entwicklung trägt jedoch zu den Herausforderungen bei, mit der Sony in seiner Live -Service -Gaming -Strategie gegenübersteht.
Sony's Push in Live Service Games, angekündigt im Februar 2022 mit dem Ziel, über 10 Titel bis März 2026 zu starten, hat zahlreiche Hürden gestoßen. Während Helldivers 2 von Arrowhead ein durchschlagender Erfolg war, der in nur 12 Wochen 12 Millionen Exemplare verkaufte und das am schnellsten verkaufte PlayStation Studios-Spiel aller Zeiten wurde, haben andere Projekte Probleme. Das Live -Service -Spiel Concord war ein bemerkenswerter Misserfolg, der nur ein paar Wochen dauerte, bevor er aufgrund extrem niedriger Spielerzahlen offline wurde und schließlich zusammen mit seinem Entwickler abgesagt wurde.
Darüber hinaus hat Sony das Last of Us Multiplayer -Spiel des Naughty Dogs und zwei unangekündigte Live -Service -Titel Anfang dieses Jahres abgesagt, darunter ein Projekt von God of War in BluePoint und ein weiterer in Tagen Gone Developer Bend. Im Jahr 2023 kündigte Sony -Präsident Hiroki Totoki eine Überprüfung der 12 Live -Service -Spiele in der Entwicklung an, die sich bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 nur sechs starten und die Bedeutung der Qualität gegenüber Quantität betont.
Trotz dieser Rückschläge investiert Sony weiterhin in Live -Service -Spiele. Bungie bleibt ein Schlüsselspieler mit Destiny 2 und dem kommenden Marathon . Sony kündigte kürzlich auch ein neues PlayStation Studio, TeamLFG, das an einem Live -Service -Inkubationsprojekt arbeitet, und Guerillas Horizon Multiplayer -Spiel ist in der Entwicklung.
Diese Entwicklungen unterstreichen den volatilen Charakter des Live -Service -Gaming -Marktes und die Herausforderungen, denen sich Sony bei der Erreichung seiner ehrgeizigen Ziele in diesem Bereich gegenübersieht.